Newsletter Nr. 3 – 2016

Auch in Tansania waren  alle im EM-Fieber, seit dem Viertelfinale waren die tansanischen Pubs brechend voll und die Spiele wurden begeistert verfolgt, auch wenn die meisten nicht wirklich mit Deutschland sympathisieren, sondern eher mit Italien und Frankreich. Freiwilligenarbeit In der Uni beendete Niko zwei Webdesignkurse mit einem Abschlusstest, in dem die Teilnehmer eine simple Website…

Wir stellen vor: Joyce Mrema im Interview

Sprachlehrerin unserer Freiwilligen in Iringa, Tansania: Joyce, woher kommst du? Ich komme aus Arusha. Wie lange unterrichtest du schon Swahili? Und wie lange schon für Amani? Ich unterrichte Swahili seit neun Jahren und seit acht Jahren auch für Amani. Was denkst du über Amani und deren Freiwillige? Die Freiwilligen sind sehr höflich, wunderbare Menschen mit…

Town & Country Stiftung vergibt Spende an Kinderhilfsprojekt Amani Kinderdorf e.V.

Die Kinderdörfer des Vereins Amani Kinderdorf e.V. bieten elternlosen Kindern aus Tansania ein neues Zuhause und damit ein sicheres Leben. Um dieses Engagement zu ehren, überreichte die Town & Country Stiftung dem Verein eine Spende in Höhe von EUR 500,00. Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal…

Schnipp schnapp, Haare ab

Was passiert wohl, wenn sieben junge Erwachsene an einem Samstagmorgen Langeweile haben, da sie auf den Sprachunterricht warten, und einer beschließt, sich die Haare schneiden zu lassen? Normalerweise steht für den einen ein Friseurbesuch an. In unserem Fall ist der Vormittag etwas anders verlaufen. Denn warum sollte man den Weg zum Friseur auf sich nehmen…

Unsere Punktlandung

Der Geburtstagsgeneration Endlich aus dem Flugzeug in Dar es Salam raus und ab in den Keller, um völlig verwirrt festzustellen, dass wir erst einmal sieben Touristenvisa beantragen mussten. Hier sah man schon deutliche Unterschiede zu Deutschland, was aber auch auf seine eigene Art richtig schön war.  Dann ging es los, Rucksäcke aus der Ecke holen,…

Alfayo Mloge

Jan Nehring, Amani Freiwilliger der ersten Stunde, war nach vielen Jahren einmal wieder in Tansania. Er schreibt nach seiner Rückkehr unter anderem:  Ich wollte noch von Alfayo Mloge erzählen, den ich auf meiner Tansaniareise getroffen habe. Er kam mit 18 als unser erster Stipendiat an die Amani-Computerschule und fiel schon damals im Unterricht durch besondere…

Siku ya mtoto wa Afrika – Ehrentag für die Kinder Afrikas

Am 16. Juni 2016 wären eigentlich fast alle der 69 Kinder Kitwirus bei ihren Verwandten gewesen, denn Juni ist der Ferienmonat in Tansania. Doch an besagtem Tag versammelten sich mehr als 400 Kinder auf dem Gelände des Kinderdorfs, darunter auch viele der hier wohnenden Schützlinge. Doch was war nun der Grund dieser großangelegten Zusammenkunft? Selbst…

Zweites Vorbereitungsseminar

Das zweite Vorbereitungsseminar liegt nun hinter uns. Zusammen mit den Teamern Petra und Anselm lernten wir uns untereinander besser kennen und besprachen Techniken zur Vermeidung bzw. Lösung von Konflikten. Neben der Theorie und der psychologischen Arbeit stand aber auch ein Shopping-Tag in Venlo auf dem Programm, um vor Abreise schon einmal eine „andere“ Kultur, die…

150-Jähriges bei Amani

150-Jähriges bei Amani? Wie kann das sein? Nun, wenn man verschiedene Geburtstage zusammenfasst. Zum einen hatte Jörg Eule den Vorstand nebst Anhang zu Anlass seines 80. Geburtstags in den SeePark in Geldern eingeladen. Petra Schmidt hatte sich dem zu Anlass ihres 60. Geburtstags angeschlossen. 80 + 60 = 140, da fehlen aber noch zehn Jahre.…

Sie benutzen die Testumgebung der Amani-Kinderdorf Homepage. Bitte wechseln sie zur Hauptseite unter: www.amani-kinderdorf.de