Verleihung des RAL Gütezeichens „Internationaler Freiwilligendienst“ an Amani Kinderdorf

Junge Freiwillige gesucht Sommerzeit ist Hauptausreisezeit junger Erwachsener, die sich für einen Freiwilligendienst im Ausland entscheiden, in der Regel für ein Jahr in sozialen, friedens- und entwicklungspolitischen Bereichen. Hierbei leisten Entsendeorganisationen wie Amani Kinderdorf e. V. einen wichtigen Beitrag im Zusammenspiel mit den Freiwilligen und den ausländischen Partnern. Die zahlreichen Eindrücke und Erfahrungen benötigen eine…

Bericht des Bildungsfonds Oktober 2015

Salome Mponzi ist ein ruhiges, freundliches Kind, das schon seit 2003 im Amani Kinderdorf Kilolo wohnt. Sehr früh erkannte unsere Dorfleiterin, Mama Erica, das Potential des kleinen pummeligen und eher unscheinbaren Mädchens und schickte es nach der 7. Klasse zu einem privaten Gymnasium. In den Schulferien besucht sie ihre Großmutter, kommt aber danach gerne ins…

Ein Besuch beim deutschen Botschafter in Dar es Salaam

So, das hier ist also der erste Bericht der neuen Amani-Freiwilligen-Generation aus Tansania, und es geht direkt um eine Party – das fängt ja schon gut an… Nachdem die Chefetage unseres kleinen Vereins vergangene Woche zum großen Empfang beim Bundespräsidenten eingeladen war, können wir jetzt direkt mit einem Empfang und anschließender Gartenparty beim deutschen Botschafter…

Rückkehrerseminar der Generation 2014/15

Am Mittwoch, dem 30. September 2015, begann das diesjährige Rückkehrerseminar. Dazu trafen wir, die Freiwilligen der Generation 2014/15, uns in Geldern. Mit dabei waren Michi und Aline als Teamer, die ihren Job – aus Perspektive der Teilnehmer – hervorragend ausgeführt haben. Trotz verkehrsbedingter Verspätungen ging es schon bald los, obwohl das uns noch gegenwärtige „tansanische…

Sie benutzen die Testumgebung der Amani-Kinderdorf Homepage. Bitte wechseln sie zur Hauptseite unter: www.amani-kinderdorf.de