Berichte - Kilolo

Amani-Kinder in Ausbildung 

Immer mehr Kinder aus den beiden Kinderdörfern in Kilolo und Kitwiru absolvieren die Secondary School und stellen sich dann der Frage, was sie weitermachen möchten. Einige entscheiden sich für ein Studium, andere für eine Ausbildung. Auch wer nach der siebten Klasse die Grundschule beendet hat, kann anstatt der Secondary School einen praktischen Weg einschlagen und…

Neues aus der Schreinerei

In der Schreinerei des Amani Kinderdorfs Kilolo hat sich in den letzten Monaten viel getan. Beginnen wir damit, dass Rogatus, der ehemalige Chef, leider nicht weiter Teil unseres Teams ist. In sehr gutem Austausch mit Mama Erica und dem tansanischen Board sowie auch nach Rücksprache mit dem deutschen Vorstand wurde gemeinsam entschieden, seinen Vertrag nicht…

Treffen mit Studenten aus dem Kinderdorf Kilolo

Einige der nun erwachsenen Kinder zu treffen, die mittlerweile studieren, war ein Höhepunkt der Reise von Judy Eule und Marlies Deutskens von Amani Kinderdorf. Herieth, Salome, Sinaid, Deo und Gidens hatten Semesterferien und hatten sich in ihrem alten Zuhause getroffen. Dankbar blicken sie auf ihr Leben im Kinderdorf zurück und sie haben Ideen entwickelt, wie sie sich zukünftig einbringen können.  Herieth wird Bibliothekarin, sie studiert an der RUCU in Iringa,…

Unser Baumeister Aziz Mwalongo

2009 gab es heftige Diskussionen im Vorstand von Amani Kinderdorf e.V.. Mit wem sollte man das neue Kinderdorf bauen? Mit einem deutschen Bauingenieur, der im Auftrag des Berliner Missionswerks in Iringa tätig war? Mit einem jungen tansanischen Bauunternehmer, der uns von unserem damaligen Berater Said Mawere empfohlen wurde: „He’s my son.! – „Your son?“ –…

Toiletten für die Kilolo Primary School – eine wundersame Fügung

Unser Vorstand hatte beschlossen, die Kilolo Primary Schule mit dem Bau einer Toilettenanlage nach dem Prinzip der Plumpsklos zu unterstützen. Nach anfänglicher Begeisterung auf allen Seiten wurden dem Bauunternehmer Aziz über einen Lehrer Bedenken des Bauamtes mitgeteilt. Die Gespräche zwischen Aziz und dem zuständigen Bauamtsleiter ergaben, dass neuerdings Plumpsklos an Schulen nicht mehr erlaubt seien,…

„Kwa heri“ und „Karibu“

Abschieds- und Willkommensfeier in Kilolo und Kitwiru   Rund 17:00 Uhr Ortszeit, Mittwoch. Meine ersten Mitfreiwilligen treffen mit ihren für das lange Wochenende gepackten Rucksäcken in Kilolo ein. Einigen war die Dalla-Fahrt bereits bekannt, die neuen Freiwilligen konnten sie hingegen als Ersterfahrung verbuchen: In Dauer und durchschnittlicher Passagierdichte übertrifft sie, was an den Gesichtern der…

Der Kindergarten

Das Wort „Kindergarten“ hat in Tansania nicht ganz dieselbe Bedeutung wie in Deutschland. Während die 3-6-jährigen in Deutschland nur zum Spielen in den Kindergarten gehen, lernt die gleiche Altersklasse hier schon die ersten Grundlagen für die Schulausbildung. Man kann den „chekechea“ hier also eher als Vorschule bezeichnen. Morgens um 8:30 Uhr kommt Ziwile Mgovano aus…

Tatkräftige Unterstützung der Kilolo Secondary School

Durch Sponsoring von Amani Kinderdorf e.V. konnte Madame Serafina, Schulleiterin der Kilolo Secondary School, endlich neue Tische und Stühle für die Klassenräume kaufen. Nun hat jeder Schüler einen Tisch, und es muss sich nicht mehr zu zweit auf einen Stuhl gequetscht werden. Das Geld reichte auch für neue Mathebücher für Form One bis Form Four.…

Neue Möbel für die Kilolo Secondary School

Seit Jahren unterstützt unser Verein die Schulen der Umgebung, um die Lernsituation der Schüler zu verbessern. Die Kilolo Secondary School, die auch von Kindern aus dem Amani Kinderdorf Kilolo besucht wird und an der zur Zeit unsere Freiwillige Francine unterrichtet, erhält diese Jahr 13,8 Mio. Tsh. für Schulmöbel, Bücher und Sportgeräte.  

Sie benutzen die Testumgebung der Amani-Kinderdorf Homepage. Bitte wechseln sie zur Hauptseite unter: www.amani-kinderdorf.de