Berichte - Kitwiru

Dienstag ist Maltag

Jeden Dienstag ist bei uns im Kinderdorf Kitwiru Maltag. Das bedeutet, dass alle Kinder, die schon wieder aus der Schule zurück sind und gerade nicht anderweitig beschäftigt sind, die Möglichkeit zu malen haben. Dafür versammeln wir uns immer im Simba House. Da es meistens um die 40 Kinder sind, ist nicht für alle am Tisch…

Den Hausmüttern bei der Arbeit helfen

Die Kinder im Kinderdorf Kitwiru kommen alle zu unterschiedlichen Zeiten mittags, nachmittags oder auch am frühen Abend aus der Schule. Eines haben sie alle gemeinsam: Hunger! Denn wer den ganzen Tag in der Schule war, muss danach erstmal ein deftiges Mittagessen zu sich nehmen, meistens bestehend aus Ugali, Bohnen und einer Art Spinat. Nach einer…

Ein Besuch im neuen Kinderdorf in Kitwiru

In Kilolo anzukommen ist für mich wie nach Hause kommen, in Kitwiru tut sich hingegen etwas ganz Neues auf. Wenn man zum ersten Mal nach Kitwiru kommt, ist es beeindruckend zu sehen, wie aus einer Idee, einem Plan auf dem Reißbrett, ein Kinderdorf wurde. 4 Häuser sind fertig,  Haus 5 und das Gemeinschaftshaus sind im…

Ein neues Auto!

Endlich! Nach langem Warten, vielen Briefen, Telefonaten, Formalitäten und weiteren Zahlungen steht das Auto beim Bischof.  Muss das sein, ein Auto, werden wir manchmal gefragt? Ja, es muss sein! Wie sonst soll man zum Beispiel Kinder zum Krankenhaus bringen? Gerade zu Beginn, wenn die Kinder zu uns ins Kinderdorf kommen, sind sie häufig in einem…

Kitwiru – der 3. Bauabschnitt – Zwischenstand im Mai 2013

Bei seinem Besuch im August 2012 gab Ulrich Siepe, Vorstandsmitglied und unser „Mr. Kitwiru“, bei seinem Besuch in Tansania den dritten Bauabschnitt frei.  Jörg Eule, allgemein nur „Bundi“, d.h. Eule auf Kisuaheli, genannt und unser Bauunternehmer, Mr. Aziz Mwalongo hatten Details ausgehandelt. Der dritte Bauabschnitt umfasst wieder zwei Kinderhäuser und ein Kochhaus sowie einen überdachten…

Ein kleiner Schritt für einen Elektriker, aber ein großer Schritt für ein Kinderdorf

Wenn ich nach meinem Besuch in Tansania nach Deutschland zurückkehre und gefragt werde, welche besonderen Eindrücke ich denn von meiner Reise mitbringe, müsste ich sagen: „Ich habe eine Glühlampe leuchten sehen!“ Was sich wie eine Selbstverständlichkeit anhört, ist es in diesem Falle ganz und gar nicht! Denn bis es dazu gekommen ist, ist viel hin…

Fackellauf Mwenge wa Taifa

In Tansania findet seit der Gründung der Republik vor 50 Jahren jährlich ein Fackellauf durch das ganze Land statt.  Dieser Lauf soll an die Staatsgründung erinnern und den Zusammenhalt der einzelnen Regionen symbolisieren.  Er stellt politisch und gesellschaftlich ein wichtiges Ereignis dar. Diese Bedeutung wird durch die Tatsache unterstrichen, dass Staatspräsident zum Anlass des Fackellaufs…

Eröffnungsfeier des neuen Kinderdorfs in Kitwiru

Am 27. April 2011 war es nun endlich soweit, und das neue Amani Centre in Kitwiru wurde mit einer großen Eröffnungsfeier eingeweiht. Nachdem der Bauleiter und unsere Schreiner noch bis zum Schluss hart gearbeitet hatten, um die Wasserversorgung sowie alle Betten, Fenster, Türen und Regale fertigzustellen, konnten an diesem Tag die ersten zwei Kinderhäuser, das…

Sie benutzen die Testumgebung der Amani-Kinderdorf Homepage. Bitte wechseln sie zur Hauptseite unter: www.amani-kinderdorf.de